Montagsspaziergänge: Starkes Zeichen für unsere Freiheit!
Der Damm ist gebrochen. Immer mehr Menschen stehen für ihre Meinung und ihre Freiheit ein und trauen sich, an den sogenannten „Montagsspaziergängen“ teilzunehmen. Ein Bericht von Katrin Neumayr.
In vielen Städten und zunehmend auch in kleinen Gemeinden schießen die Spaziergänge wie die Pilze aus dem Boden.
Meist finden sie Montags statt in Anlehnung an die Montagsspaziergänge in der ehemaligen DDR. Aber auch Samstags, Sonntags und Mittwochs wird spazierengegangen für unsere Freiheit.
So wie sehr viele unserer Mitglieder nehmen auch fast alle Mitglieder aus unserem Bezirksvorstand regelmäßig an Spaziergängen und Kundgebungen teil.
Teilweise wurden schon die “magischen 3,5 Prozent” erreicht, so zum Beispiel letzten Sonntag in Peißenberg (ca. 12.500 Einwohner) mit etwa 450 Menschen, letzten Montag in Weilheim (ca. 22.700 Einwohner) mit 800 Menschen und Penzberg (ca. 16.500 Einwohner) mit 1.200 Spaziergängern.
Trotz Auflagen hat es einige auf die Theresienwiese in München gezogen - wir wollen schließlich sichtbar sein und auch Plakate zeigen dürfen.
München: Unangemeldete Demos bleiben vorerst verboten

Wir hoffen, daß wir noch viel mehr auf den Straßen werden. Der Damm ist gebrochen, es trauen sich immer mehr Menschen mitzugehen. Schließt Euch an - und jedesmal bringt jeder noch jemanden mit!