Dr. Anne Cyron: Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder

1 Minuten Lesezeit

Kinder sind das wichtigste und höchste Gut unseres Staates und kein Einsatz darf uns zu hoch sein, um ihnen eine gute und erfolgreiche Zukunft bereits heute durch eine bestmögliche Bildung zu sichern. Wir dürfen nicht zusehen, wie die Bildungsschere durch den Lehrermangel immer weiter auseinandergeht, dass das verfassungsrechtlich verankerte Recht auf Bildung nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet wird. Die aktuelle Situation ist nicht vom Himmel gefallen – sie ist das Ergebnis einer jahrelang verfehlten Bildungspolitik der bayerischen Staatsregierung. Und die Brisanz der Situation scheint die bayerische Staatsregierung bis heute nicht erkannt zu haben. Man versucht, sich weiter durchzuwurschteln und zu beschwichtigen anstatt endlich konkrete Maßnahmen zur Behebung des Lehrermangels insbesondere an Grund- und Mittelschulen zu ergreifen, obwohl Grundschullehrer schon seit längerem darauf hinweisen, dass das Wohl der Kinder in akuter Gefahr ist. Lehrer sind am Limit – Schule ist am Limit: Integration, Inklusion, Corona, Digitalisierung, Betreuung von immer mehr Schülern mit psychischen Auffälligkeiten. Lehrer leisten unendlich viel – sie sind es, die das System am Laufen halten. Seit Jahren drängt die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag auf einen Ausbau der Staatsinstitute zur Ausbildung von Förderlehrern. Jeder Antrag der AfD wurde von allen Fraktionen bisher abgelehnt – zu Lasten der betroffenen Kinder. Dem akuten Lehrermangel versucht die bayerische Staatsregierung mit den flapsigen Worten des Kultusministers, das sei ja alles nicht so schlimm, die Lehrer müssten halt auch mal mehr Stunden arbeiten, später in den Ruhestand gehen, man habe ja in Bayern heute so viele Lehrer wie nie zuvor. Ja, das mag schon stimmen, Herr Piazolo, dass wir so viele Lehrer haben wie nie zuvor. Aber Lehrer hatten auch noch nie so viele Aufgaben zu bewältigen wie das heute der Fall ist.

Die AfD fordert von der bayerischen Staatsregierung, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen. Wir kritisieren nicht nur, wir machen auch konkrete Vorschläge zur Behebung des Lehrermangels: Angleichung der Besoldung insbesondere an den Grund- und Mittelschulen, Einstellungsgarantien für die Lehramtsstudenten, Flexibilisierung der Lehrerausbildung, Anerkennung eines freiwilligen pädagogischen Jahres für potentielle Lehramtsstudenten mit Anrechnung auf die Studienzeit.

Kinder sind unsere Zukunft – und jede Bildungsinvestition ist eine Zukunftsinvestition.

P.S.: Am 27.10.2022, einem Tag, an dem das Thema Bildung im Mittelpunkt des Plenums stand, hatte es Kultusminister Piazolo nicht einmal für nötig befunden, persönlich im Plenum zu erscheinen bzw. eine persönliche Stellungnahme abzugeben.

Aktualisiert: