Für die Mitglieder: Infostand-Seminar und Presse-Seminar

1 Minuten Lesezeit

Gehen wir gut vorbereitet in den Landtagswahlkampf! Der Bezirksverband Oberbayern unterstützt Mitglieder und Kreisvorstände dabei, das Handwerkszeug in zwei zentralen Punkten zu verbessern: wirkungsvolle Infostände und effiziente Pressearbeit. Hier stellen wir Ihnen die beiden Seminare vor. Melden Sie sich an, solange es freie Plätze gibt! – Übrigens: das erste Infostand-Seminar hat schon erfolgreich stattgefunden!

Wirkungsvolle Infostände – Handwerkszeug für Teilnehmer und Organisatoren!

Auswahl wichtiger Themen des Seminars (ca. 10-17 Uhr):

  • Standvorbereitung: Wind und Wetter einkalkulieren, Mengenabschätzung für Infoblätter und kleine Werbegeschenke, Reserven bilden und dezentral lagern
  • Gerüstet sein für Provokationen von Störern oder Antifa: Sicherheitskonzept sowie Stellpläne der eingeteilten Mitarbeiter & der richtige Kontakt zu Polizei und Ordnungsamt
  • Abwägen im Falle von Angriffen bzw. Standzerstörungsaktionen: Verteidigen oder aufgeben?
  • Gesprächsstrategien: Wie gehe ich wirkungsvoll auf Passanten zu? Welche maximale Gesprächsdauer ist sinnvoll? Wie reagieren bei Blockaden durch nur vermeintlich interessierte Personen? Wie führe ich Gespräche inhaltlich gewinnbringend?
  • Standdauer: Muss ich auch bei Flaute die ganze Zeit dort verbringen?
  • Unsere beiden Trainer haben viele Jahre Kreisvorstands- und Ausbildungserfahrung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 20) – melden Sie sich daher zügig an!

Termin: Samstag 06.05.2023, Bürgerbüro MdL Andreas Winhart, Georg-Staber-Ring 3, 83022 Rosenheim
Anmeldefrist: Donnerstagabend, 4. Mai, 23:59 Uhr
Anmeldung hier: https://alternative-infos.de/index.php?p=StandSeminar2

Presseseminar – in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademiker-Verband DAV!

Programm:
Seminarteile

  • Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Warum ist sie notwendig? Welche Instrumente stehen zur Verfügung?
  • Wie arbeiten Journalisten? Wie baue ich Kontakte zu Journalisten auf?
  • Aufbau von Pressemitteilungen.
  • Wie man gut schreibt. Tipps und Tricks.
  • Richtige Vorbereitung von Interviews, Dos and Don‘ts, Rechte von Journalisten, Möglichkeiten auf das Ergebnis Einfluss zunehmen.
  • Weiterführende Tipps, Literaturempfehlungen

Übungsteile

  • Verfassen von Pressemitteilungen mit Aussprache.
  • Interviewvorbereitung und anschließendes Medientraining

Ablauf des Seminars:
Sonntag 07.05.2023, 10 bis 16 Uhr, München - verkehrsgünstig gelegenes Tagungshotel (den genauen Ort erfahren die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig!)

  • inkl. Kaffeepause / Gebäck / Sandwich / alkoholfreie Getränke
  • Mittagessen auf eigene Kosten möglich (zur Planung bitte bei der Anmeldung angeben

Unser Referent ist seit vielen Jahren im Medienbereich tätig. Darunter ca. zehn Jahre im Marketing für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften; seit 2012 als PR-Berater tätig.

Für Mitglieder der AfD Oberbayern trägt der Bezirksverband den Teilnahmebeitrag von 40 EUR. Die Teilnehmerzahl ist auf 35 begrenzt!

Anmeldefrist: Dienstagabend, 2. Mai, 23:59 Uhr
Anmeldung hier: https://alternative-infos.de/index.php?p=Presseseminar

Aktualisiert: