Terminhinweis: Podiumsgespräch zur EU-Gebäuderichtlinie – Enteignung droht!
Podiumsgespräch: 29. September 2023 um 18.00 Uhr in München - Genauer Veranstaltungsort wird nach Anmeldung mitgeteilt!
Erfreulicherweise entwickeln sich im vorpolitischen Raum zunehmend Initiativen, die eine alternative Politik sehr gerne unterstützen. Eine solche ist der Verein „Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit“, der jüngst Dr. Markus Krall und Dr. Gunter Frank als Schirmherren gewinnen konnte. An dieser Stelle dürfen wir eine Einladung zu einem Thema weitergeben, das genauso heiß ist wie Habecks Heiz-Hammer:
EU-Parlament beschließt Enteignung durch die Hintertür
Das Europäische Parlament hat in erster Lesung am 14.03.2023 die neue Gebäuderichtlinie beschlossen (EPBD). Sie enthält Ziele, die wider die Vernunft und physikalischen Gesetze und darum schlicht unerfüllbar sind. Zudem werden Menschen ihrer Immobilie und damit ihrer Alterssicherung beraubt.
Private Neubauten sollen ab 2028, Behördenbauten ab 2026 vollständig emissionsfrei sein. Neubauten sollen bis 2028, Wohngebäude mit größerem Renovierungsbedarf bis 2032 mit Solaranlagen ausgestattet werden, sofern dies technisch möglich und wirtschaftlich vertretbar ist.
Das Ziel dieser Richtlinie ist ein so genanntes „Nullemissionsgebäude“, das keine oder eine sehr geringe Energiemengen benötigt, keine CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen am Standort und keine oder nur eine sehr geringe Menge an betriebsbedingten Treibhausgasemissionen verursacht.
Die willkürliche und ideologiebasierte, naturwissenschaftlich nicht begründbare Ausrichtung dieses Handelns zielt auf „Klimarettung“ durch Vermeidung von CO2-Emissionen. Dessen ungeachtet wird eine Richtlinie durchgepeitscht, welche eine immense Zerstörungskraft in sich trägt. Millionen EU-Bürger werden schlichtweg enteignet; ihre Immobilien wertlos.
Der Verein „Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit“ nimmt diese real vor der Tür stehende Dystopie zum Anlass, die Willkür dieser Verordnung offen zu legen und über die Folgen dieser Verordnung aufzuklären. Dazu haben wir hochkarätige Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Recht eingeladen.
Die Veranstaltung wird als Podiumsgespräch durchgeführt
Am 29. September 2023 um 18.00 Uhr in München
Melden Sie sich hier an:
https://fortschrittinfreiheit.de/vortragsanmeldung-podiumsdiskussion/
Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns.
Hinweise:
Angemeldeten Teilnehmern wird der genaue Veranstaltungsort rechtzeitig mitgeteilt.
Es wird ein Eintrittspreis von 20 Euro erhoben.