Politische Positionen

Meine Standpunkte:

  • “Freiheit statt Bevormundung – für Menschen und Unternehmen”
  • “Gegen die Verbotsgesellschaft – Probleme an den Wurzeln lösen und nicht Symptome mit Verboten bekämpfen”
  • “Leben und leben lassen – das bayerische Lebensmotto für die liberal-bürgerliche, wertkonservative-soziale Gesellschaft”

Für den Landkreis:

  • Bestmöglicher Lärmschutz bis zur Untertunnelung des Inntals beim Brennerbasistunnel
  • Für 3-spurigen Ausbau der A-8 mit größtmöglichem Lärmschutz für Bürger, für Ortsumfahrungen bei der B-15
  • Für Anbindung der Regionalbahnen an S-Bahn-Takt
  • Für Abschaffung seit Jahren der Straßenausbaubeitragssatzung, für optimalen Breitbandausbau
  • Für Novellierung der bayerischen Bauordnung für höheres Bauen
  • Wohnungsbauprogramme des Freistaates für Sozialwohnungen
  • Förderung des Mittelstandes durch Bürokratieentlastung durch den Freistaat.

Für Bayern:

  • vernünftige Lebensmittelerzeugerpreise für die Erzeuger/Bauern, Sicherung der Lebensmittelproduktion ist öffentliche Daseinsvorsorge
  • Flächendeckende DSL-Versorgung und Mobilfunkempfang wie in Österreich durch mehr Sender, mit aber wesentlich geringerer Sendeleistung und damit Reduzierung der Strahlung
  • Stärkung des ländlichen Raumes, Abschaffung der Ökosteuer auf Benzin, Strom und andere Energieträger
  • Vignettenpflicht für alle PKW statt Kraftfahrzeugsteuer
  • Einführung von Ganztagsschulen
  • Wiedereinführung der 4-jährigen Realschule, um HS- und Realschulkinder 6 Jahre zusammen zu halten, G 9 praxisorientiert gestalten
  • Bewusstseinsbildung zum Erhalt der Dorfwirtschaften in der Gesellschaft,„Pro Tourismuskampagne“ unterstützt ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfung in Handel, Handwerk und bei den Verbrauchern
  • Ausbildung fördern und entbürokratisieren, Befähigungsnachweis für Gastronomiebetriebe, bessere Finanzierungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für Gastronomie, Handel und Handwerk, für Jungunternehmer bessere betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermitteln
  • Tourismusstrukturen straffen und auf Effizienz überprüfen
  • Erlass eines bayerischen Tourismus- und Gaststättengesetzes
  • Abschaffung der Rundfunk- und Senkung der GEMA-Gebühren

Soziale Gerechtigkeit:

  • Wiedereinführung der vollen Pendlerpauschale, Verdoppelung dieser für ÖPNV-Nutzung und Eigenheimzulage (alternativ Absetzbarkeit der Mehrwertsteuer im privaten Wohnungsbau, Erhöhung der regulären Gebäudeabschreibung, Sonderabschreibung für Ausbauten und Aufstockungen)
  • Mittelstandsfreundliche Einkommens- und Unternehmenssteuerreform, Abschaffung der Erbschaftssteuer
  • Abschaffung der Berufsgenossenschaften, Abbau von Verwaltungshemmnissen und unnötiger Bürokratie
  • Reform der Sozialversicherung (Pflegeversicherung privatisieren Berufsgenossenschaften in die Krankenversicherung eingliedern, Rentenversicherung zum Teil auf Kapitalbasis stellen und damit langfristig umstrukturieren, gegen Sozialisierung der Krankenversicherung durch Gesundheitsfonds mit all seinen Auswirkungen)
  • Senkung des MWST-Satzes für Hotellerie und Gastronomie und damit für gleiche Wettbewerbsbedingungen im In- und Ausland!

EU-Politik:

  • Gegen den EU-Zentralismus und Bürokratismus,
  • Keine Vergemeinschaftung der Staatsschulden der Euroländer!

Migration und Asylpolitik:

  • Wirtschafts- und Armutsmigration stoppen
  • Für eine Sicherung der deutschen Grenzen
  • Bekämpfung der Fluchtursachen vor Ort

Umweltpolitik:

  • Für einen vernünftigen Atomausstieg mit reellen Übergangsfristen und keinem starren Ausstiegsdatum!
  • Abschaffung der Ökosteuer auf Benzin, Strom und andere Energieträger

Sozial - gerecht - geradlinig - ehrlich - kompetent - erfahren - zukunftsorientiert und traditionsbewusst.