In dieser Woche wurde im Bayerischen Landtag unter anderem über die mögliche Bewerbung der Stadt München für die Austragung der Olympischen Spiele diskutiert. MdL Franz Bergmüller positionierte sich dabei entgegen dem Votum der AfD-Fraktion klar für die Bewerbung der Landeshauptstadt.
„Die Austragung der Olympischen Spiele in München wäre für Bayern weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus eine große Chance – von einem Ausbau des ÖPNV über Wohnungsneubau bis hin zu den wirtschaftlichen Vorteilen für unsere heimischen Betriebe, insbesondere dem Gastgewerbe“. Bergmüller war selbst im letzten Olympiabewerbungsprozess stark involviert und ist es auch jetzt über den IHK-Tourismusausschuss.
In der dieswöchigen Plenarsitzung hatten sowohl CSU und Freie Wähler gemeinsam, als auch die Grünen einen diesbezüglichen Dringlichkeitsantrag eingereicht. Mit dem Antrag „OlympiJA – Olympia gehört nach Bayern: Ein klares „Ja!“ zur Austragung der Olympischen Spiele in München!“ hatte sich die Staatsregierung klar für die Austragung positioniert. Auch die Grünen hatten sich mit ihrem Antrag für Olympia ausgesprochen, wobei sich die Grünen-Fraktion dabei im Vergleich zu CSU und Freien Wählern deutlich vorsichtiger äußerte und den Fokus auf den Volksentscheid Ende Oktober legte.
Zum Antrag von CSU/Freien Wählern
Hinsichtlich den Kosten für das Projekt äußerte sich Staatsminister Joachim Herrmann optimistisch: Zwar müsste schon mit Kosten in Milliardenhöhe gerechnet werden, allerdings habe das Beispiel Paris im letzten Jahr gezeigt, dass ein großer Teil der Kosten durch das IOC getragen wurden. Zudem würde das Geld für sinnvolle Investitionen, etwa einen U-Bahn-Ausbau nach schon länger vorliegenden Plänen, ausgegeben werden.
„Ich stimme der Staatsregierung in ihrer Position zu – deshalb habe ich entgegen dem Votum der AfD-Fraktion dem Antrag von CSU und Freien Wählern zugestimmt. Den Antrag der Grünen habe ich – ebenfalls entgegen dem Votum der AfD-Fraktion – abgelehnt. Grund dafür ist auch, dass die Grünen sich noch Anfang des Jahres einem Antrag der Staatsregierung für Olympia 2040 in München enthalten haben. Wir brauchen in diesem Thema eine klare Position und keine Fähnchen im Wind!“
Der Dringlichkeitsantrag von CSU und Freien Wählern wurden im Verlauf der Sitzung angenommen, der Antrag der Grünen abgelehnt.