MdL Franz Bergmüller, erfahrener Wirtschaftspolitiker und Landtagsabgeordneter der bayerischen AfD-Fraktion, zu aktuellen Themen aus Region, Land, Bund und international:

Umfrage: Sollten in Deutschland sogenannte „Mini-Kernkraftwerke“ gebaut werden?

Söder übernimmt wieder einmal Forderungen der AfD. Von 2018 bis 2023 stellten wir alleine 36 Anträge zur Atomkraftweiterbetreibung in allen Facetten im Landtag, die von Söders CSU allesamt abgelehnt wurden. In der aktuellen Wahlumfrage liegt die AfD vor der CDU/CSU. Zusammen gäbe es eine Mehrheit von 52 % der konservativen Parteien gegenüber 36 % der linken Parteien! Normalerweise wäre dies die natürliche Koalition, weil es in den meisten Fragen Übereinstimmungen gibt.

Link zur Umfrage


Strengere EU-Regulierung setzt Europas Banken zunehmend unter Druck

Wir brauchen ein entschiedenes Vorgehen gegen Finanzgeschäfte, die hochspekulativ und manchmal auch steuerhinterziehend sind.

Link zum Artikel


Umstrittene Rentenreform: Unternehmen warnen vor 480 Mrd. € Zusatzkosten bis 2050

Wir brauchen eine wirkliche Rentenreform, die den Namen auch verdient. Warum gelingt Holland, Dänemark oder Österreich ein höheres Rentenniveau und uns nicht. Grundsätzlich müssen wir die Rente vom Generationenvertrag umstellen auf eine Eigenversorgung, indem ein Staatsfond mündelsicher die eingezahlten Beiträge anlegt. Jeder bekommt dadurch mehr raus, wer gearbeitet hat. Wirklich sozial Bedürftige müssen als Rentner von der Solidargemeinschaft gestützt werden.

Link zum Artikel


Energiewende mit Grüngasquote: Umwelt gewinnt, Verbraucher und Industrie zahlen mehr

Wieder ein dirigistisches Eingreifen in die soziale Marktwirtschaft, um eine Energiequelle ideologisch nach vorn zu bringen, was einfach nicht geht, weil die Voraussetzungen nicht gegeben sind.

Link zum Artikel

Kategorien: Statements