MdL Bergmüller nahm jetzt als Ehrengast am Bayerischen Staatsehrenpreis für das Metzgerhandwerk teil. Dazu der folgende Bericht:

Franz Bergmüller war selbst 1987 Lehrgangsbester in der Metzgermeisterschule Landshut und verfolgte daher mit besonderem Interesse die Preisverleihungen. In der letzten Legislaturperiode im Landtag war Franz X. Bergmüller der einzige Vertreter des Metzgerhandwerkes. In dieser Periode ist noch ein Kollege dazu gekommen. 

Landesinnungsmeister Konrad Ammon betonte die Werte des Fleischerhandwerks wie Qualität, Tradition, Orts- und Heimatverbundenheit. Damit steht das Metzgerhandwerk auch für unsere bayerische Lebensart und bietet einen ganz besonderen Genuss bei Wurst- und Fleischwaren,betonte die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Michaela Kanniber in ihrer Festansprache.

In den Verleihungsreden führte eine Vertreterin des Fleischerverbandes Bayern einzelne Aspekte der Preisträger auf.

Die Metzgerei Klein aus Nersingen-Straß hat neu einen Verkaufsroboter im Einsatz.

Die Metzgerei Boneberger GmbH aus Schongau wurde 1966 gegründet, betreibt 20 Filialen und bekommt zum vierten Mal den heutigen Staatspreis.

Die Metzgerei Heindl GmbH aus Untergriesbach bekam zum zweiten Mal den Staatspreis.

Die Metzgerei Gierstofer KG aus Pfatter bekam ebenfalls zum zweiten Mal den Staatspreis.

Die Metzgerei Max Gruber aus Spalt-Großweingarten wurde erst 2004 in jungen Jahren vom Preisträger gegründet und hat seitdem schon viermal den Staatspreis bekommen. Aus Dankbarkeit für seine Belegschaft brachte er diese zur Preisverleihung mit.

Die Metzgerei & Partyservice Hirsch GmbH aus Ursensollen-Hohenkemnath bekam zum ersten Mal den Staatspreis, wird in der dritten Generation betrieben und hat auch einen Festzeltbetrieb dabei.

Die Metzgerei Faber Feinkost GmbH & Co.KG aus Bad Kissingen existiert bereits seit 1898 und hat den Staatspreis zum ersten Mal gewonnen.

Die Metzgerei Karl Schuster e.K. aus Wiggensbach/Ermengerst hat schon zum dritten Mal den Staatspreis verliehen bekommen.

Die Metzgerei Kürmeier GbR aus Brannenburg existiert bereits seit 1924 in der vierten Generation und hat zum zweiten Mal den Staatspreis bekommen. 

Die Metzgerei Stuhlberger GmbH aus Wartenberg im Landkreis Erding gewann zum ersten Mal den Staatspreis und wurde vom Landrat Beierstorfer auf die Bühne begleitet, der damit seine Wertschätzung für das Fleischerhandwerk zum Ausdruck brachte.

MdL Franz X. Bergmüller gratulierte manchem Preisträger persönlich und sprach über die Probleme des Fleischerhandwerks mit dem lokalen Preisträger aus Rosenheim, der Metzgerei Kürmeier, an. Man war sich einig, dass die Gewinnspanne deutlich abgenommen hat, weil die vielen bürokratischen Auflagen und Kosten sich enorm gesteigert haben. MdL Bergmüller gratulierte ihm und seiner Schwester zum Staatspreis sehr herzlich.

MdL Franz Bergmüller liegt vor allem die BMW-Fraktion am Herzen. Damit sind Bäcker, Metzger und Wirte gemeint, die zunehmend durch Kosten und Übergabeprobleme so unter Druck geraten, dass viele Gemeinden keine dieser Betriebe mehr haben. Sterben die Betriebe, verliert der Ort/Gemeinde auch ein Stück Heimathandwerk und damit Identität.

Franz X. Bergmüller, Wirt, Metzgermeister und Landtagsabgeordneter aus Rosenheim

Fotos: Tobias Hase/StMELF

Kategorien: Verschiedenes