Eine Übersicht über interessante und wichtige Informationen zu verschiedenen Themen:

Fakten statt Fakenews!

Die Faktensammlung des AfD Landesverbands Hessen

Link zur Broschüre


Tourismus-News


Das Statistische Bundesamt hat sich verrechnet

In der freien Wirtschaft würde man das Bilanzfälschung oder Betrug nennen!

Link zum Artikel


100 Tage Friedrich Merz

Ein lesenswerter Artikel aus dem Achgut Wochen-Newsletter.

Link zum Artikel


Work-Food-Balance

Dies ist ein richtiger und wichtiger Ansatz im Gegensatz zur Work-Life-Balance, die die deutsche, früher viel gepriesene Arbeitsmoral untergräbt!

Link zum Artikel


Rundfunkbeitrag vor dem Aus?

Eine Klage gegen ARD und ZDF. Wir werden den Prozess weiterhin beobachten und berichten!

Link zum Artikel


Flüssigerdgas aus Russland

Trotz Sanktionen machen wir immer noch Geschäfte mit Russland, weil wir die Gasimporte brauchen. Welche Scheinheiligkeit der Regierung.

Link zum Artikel


Ein hervorragender Artikel über den Zustand unseres Landes.

Link zum Artikel


Gastro-News


Agrar-News

  • Der DBV-Präsident und die Ernährungssicherheit – abseits der Realität!
  • BayWa weiter mit Verlusten
  • Chinesische Regierung entscheidet erst nächstes Jahr über Molkereiprodukt-Importe
  • Neuer Rekord im Handel mit Sojaschrot?
  • Beyond Meat bestreitet Insolvenzantrag
  • Dritter Serotyp der Blauzungenkrankheit in Österreich
  • Milchmarkt: Milchaufkommen konstant
  • 100-Tage-Bilanz der Regierungskoalition – Gute Noten für Bundesagrarminister
  • Schweiz: Milchpreissenkung aufgrund höherer US-Zölle 

Quelle: BDM


AfD-Kandidaten Verbot

Ein absolut zutreffender Artikel über unsere Demokratie.

Link zum Artikel


Forderung nach Einsparungen

Die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben der Kassen wird immer größer, die Kosten für die Versicherten steigen immer höher.

Link zum Artikel


Skurrile Stellenausschreibung

Eine österreichische Volksschule sucht Lehrer mit der Qualifikation „sehr gute Türkischkenntnisse“.

Link zum Artikel


Umfrage: Wie bewerten Sie die Forderung, die Zahl der Verbeamtungen zukünftig zu reduzieren?

Link zur Umfrage


Ein lesenswerter Artikel von Mario Thurnes

Link zum Artikel


Konjunkturbericht Juli 2025

Link zum Bericht


Informationen für Vermieter


Aus dem Bayerischen Städtetag

Bürokratie eindämmen, bevor sie entsteht

  • Bürokratie ist grundsätzlich sinnvoll, da sie für seriöse und belastbare Entscheidungen sorgt. Wenn sie jedoch überhandnimmt und Prozesse blockiert, schwindet das Vertrauen in die Verwaltung. Durch Entbürokratisierung, einfachere Förderverfahren und niedrigere Standards lassen sich Abläufe beschleunigen. Der föderale Staatsaufbau schafft zwar Komplexität, fördert aber auch Bürgernähe und Vielfalt – dafür sind gute Kommunikation und enge Zusammenarbeit zwischen den Ebenen notwendig.

Grundvertrauen in die kommunale Aufgabenerfüllung wieder stärken

  • Die Auswirkungen politischen Handelns sind zunächst in den Kommunen spürbar. Pannermayr fordert eine Rückbesinnung auf Subsidiarität, mehr Selbstbestimmung und Eigenverantwortung auf kommunaler Ebene. Er betont, dass Vertrauen in die Kommunen die Komplexität verringert und nicht alles bis ins Detail kontrolliert werden muss. Zudem sollten Bund und Freistaat den Ausbau der Digitalisierung vorantreiben und die Verwaltung digital stärker vereinheitlichen.

Link zum Informationsbrief