Eine Übersicht über interessante und wichtige Informationen zu verschiedenen Themen:

Agrar-News

  • Bundeskanzler Merz verkündet Mercosur-Abkommen als geeint
    Kommentar MdL Bergmüller: AfD lehnt Mercosur Abkommen seit Anfang ab!
  • Bayern: Erster BVT-8-Fall seit 2009 
  • Milchmarkt
    • Internationaler Milch-Schub setzt sich fort
    • Neues Milchersatzprodukt „Precision“
    • USA: Umfangreiche Lieferketten belasten Klima 

Quelle: BDM


Europa verliert an Dynamik – Deutschland hinkt bei Innovationen hinterher

Peter Vesterbacka kritisiert Europas mangelnde Entschlossenheit und Innovationskraft. Der Kontinent gilt zunehmend als überreguliert und träge – sowohl wirtschaftlich als auch politisch.

Link zum Artikel


CDU-Politik treibt Wähler zur AfD

Die CDU verfolgt eine Politik, die viele ihrer Wähler dazu bringt, aus Protest die AfD zu wählen, angeblich um die Demokratie zu schützen. Gleichzeitig konzentriert sich der Kanzler nicht auf die dringenden Probleme des Landes, sondern auf parteipolitische Machtspiele.

Link zum Artikel


Nina Warken unterstützt Kanzler – Merz spricht reales Sicherheitsproblem an

Gesundheitsministerin und Frauen-Union-Chefin Nina Warken (CDU) hat dem Kanzler in der Debatte um Friedrich Merz’ Aussagen über das veränderte Stadtbild zugestimmt. Sie betonte, Merz habe ein tatsächliches Problem angesprochen: Viele Frauen fühlten sich im öffentlichen Raum zunehmend unsicher.

Link zum Artikel


Tourismus bleibt wichtiger Wirtschaftsfaktor in Ostbayern

Der Tourismus in Ostbayern wächst weiter und sorgt für hohe Umsätze sowie viele Arbeitsplätze in der Region.

Link zum Artikel


Bill Gates: Klimawandel ist kein Weltuntergang

Bill Gates, der lange vor den Folgen der Erderwärmung gewarnt hatte, ruft nun zu mehr Gelassenheit auf. In einem Blogbeitrag betont er, der Klimawandel werde nicht das Ende der Menschheit bedeuten, und kritisiert die Angstkampagnen vieler Klimaaktivisten.

Link zum Artikel


Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich auf, vor allem im Tourismus und in der IT-Branche. Der Ifo-Index steigt wegen positiverer Zukunftserwartungen, auch wenn die aktuelle Lage etwas schlechter bewertet wird.

Link zum Artikel


Schweizer Hotellerie: Rekordzahlen täuschen über Probleme hinweg

Trotz Rekordlogiernächten und stabiler Nachfrage steckt die Schweizer Hotellerie in Schwierigkeiten. Hinter dem Boom verbergen sich strukturelle Probleme, steigende Kosten und Zweifel an der Zukunftsfähigkeit der Branche.

Link zum Artikel


US-Ausschuss erklärt Bidens maschinell signierte Anordnungen für ungültig

Der republikanisch geführte Aufsichtsausschuss im US-Repräsentantenhaus hat alle mit einer Kugelschreibermaschine unterzeichneten Anordnungen und Begnadigungen von Joe Biden, darunter jene für Anthony Fauci, für unwirksam erklärt und eine Untersuchung durch das Justizministerium gefordert.

Link zum Artikel


Kritik an Empörung über Merz und Wahrnehmung urbaner Probleme

Die Empörung über Friedrich Merz’ Bemerkung zum „Stadtbild“ ist überzogen. Statt sich an einem Wort festzubeißen, sollte man die zugrunde liegenden Probleme ernst nehmen. In vielen Städten sind wachsende Unsicherheit, zunehmende Gewalt, Verwahrlosung und kulturelle Spannungen längst Alltag. Merz hat damit einen Punkt angesprochen, den viele Bürger teilen, auch wenn die Art seiner Formulierung diskutabel sein mag. Entscheidend ist, die realen Missstände zu benennen und Lösungen zu suchen, statt jede Kritik reflexhaft moralisch zu verurteilen.

Link zum Artikel


Gastgewerbe – News:

  • 66 % der abhängig Beschäftigten sind für Wochenarbeitszeit – Sozialpartnerdialog bringt trotzdem keine Annäherung bei Arbeitszeitflexibilisierung
  • Gastgewerbeumsatz auch im Spätsommer weiter im Minus

Quelle: DEHOGA

Kategorien: Wissenswertes und Fakten