Statements
Aktuelle Statements
MdL Franz Bergmüller, erfahrener Wirtschaftspolitiker und Landtagsabgeordneter der bayerischen AfD-Fraktion, zu aktuellen Themen aus Region, Land, Bund und international:
MdL Franz Bergmüller, erfahrener Wirtschaftspolitiker und Landtagsabgeordneter der bayerischen AfD-Fraktion, zu aktuellen Themen aus Region, Land, Bund und international:
Am Sonntag, den 7. Dezember, referiert Christopher Kofner, Geschäftsführer und Chefökonom des Instituts für konservative Wirtschaftspolitik, zum „Alternativen Wirtschaftsmodell“ der AfD. Interessierte sind dazu ab 18 Uhr herzlich in den Wirt vo Laus nach Feldkirchen-Westerham eingeladen. Um Voranmeldung per Email an buero@franzbergmueller.de wird gebeten.
MdL Franz Bergmüller mit einem Bericht aus dem Bayerischen Landtag zur Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder zum neuen Doppelhaushalt:
Eine Übersicht über interessante und wichtige Informationen zu verschiedenen Themen:
Im November 2026 stehen in den USA die Zwischenwahlen für den Senat und das Repräsentantenhaus an. Bis dahin muss Trump mit seinem Wirtschaftsprogramm sichtbare Ergebnisse vorweisen. Sonst droht er politisch zur Lame Duck zu werden. Ein Gastbeitrag aus den USA von Toni Schweinzer:
Der Sachverständigenrat Wirtschaft fordert eine weitreichende Reform der Erbschaftsteuer. Dabei sollen Ausnahmen für Betriebsvermögen in großen Teilen abgeschafft werden, was vor allem Familienunternehmen treffen würde. Dazu erklärt MdL Franz Bergmüller, AfD-Abgeordneter im Bayerischen Landtag und erfahrener Wirtschaftspolitiker:
Ein Bericht von Franz Bergmüller, Metzgermeister, Immobilienunternehmer und bayerischer Landtagsabgeordneter aus Rosenheim:
MdL Franz Bergmüller, erfahrener Wirtschaftspolitiker und Landtagsabgeordneter der bayerischen AfD-Fraktion, zu aktuellen Themen aus Region, Land, Bund und international:
Eine Übersicht über interessante und wichtige Informationen zu verschiedenen Themen:
Mit der am 27. Oktober 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlichten „Zweiten Verordnung zur Änderung der Ukraine-Aufenthaltserlaubnis“ werden alle bestehenden Aufenthaltserlaubnisse für Geflüchtete aus der Ukraine bis zum 4. März 2027 verlängert – automatisch und ohne Einzelfallprüfung. Dazu MdL Franz Bergmüller, AfD-Abgeordneter im Bayerischen Landtag: