Franz X. Bergmüller, selbst 20 Jahre Mitglied der IHK-Vollversammlung, nahm als tourismuspolitischer Sprecher der AfD Landtagsfraktion am diesjährigen Jahresempfang der IHK München-Oberbayern teil.
Die Festansprache hielt die neue DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov. In einer sehr launigen Art stellte sie die Situation im politischen Berlin dar. Trotz der politischen Mehrheitszwänge forderte sie eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Parteien, um den Wirtschaftsstandort Deutschland nach noch nie dagewesenen drei Jahren Rezession hintereinander wieder flott zu machen.
Sie strahlte Zuversicht aus der Stärke der deutschen Wirtschaft aus, hatte aber einen gewissen Pessimismus hinsichtlich der politischen Wirkungskraft.
Die drei gestellten Fragen drehten sich um ein „Klimamoratorium“, um die Wirtschaft sich auf das wesentliche konzentrieren zu lassen, den Fachkräftemangel, den Johann Dettendorfer jetzt schon in der Rezession sieht und Angst und Bange wird, wenn die Wirtschaft mal wieder Wachstum generiert, und die gesellschaftliche Work-Life-Balance Hysterie.
Darauf antwortete sie klar und deutlich. Melnikov betonte, dass Deutschland nicht das Weltklima retten kann und bei einem Energiewechsel Maß und Ziel wahren sollte!
Beim Fachkräftemangel sieht sie die Probleme in einer anziehenden Konjunktur ebenso verstärkt auf uns zukommen.
Statt Work-Life-Balance forderte sie wieder eine Leistungsgesellschaft!
Den Aussagen von Helena Melnikov kann MdL Franz Bergmüller als Wirtschaftspolitiker voll und ganz zustimmen. Frau Melnikov hat einen nachhaltigen sympathischen Eindruck hinterlassen.
Franz X. Bergmüller, Wirtschaftspolitiker und bayerischer Landtagsabgeordneter der AfD Rosenheim

