Kommentar
Soziale Marktwirtschaft statt Planwirtschaft – Eine grundlegende Entscheidung
Ein Bericht von Franz Bergmüller, Metzgermeister, Immobilienunternehmer und bayerischer Landtagsabgeordneter aus Rosenheim:
Ein Bericht von Franz Bergmüller, Metzgermeister, Immobilienunternehmer und bayerischer Landtagsabgeordneter aus Rosenheim:
Wissenswertes aus der kürzlichen Bezirksversammlung des Bundes der Selbständigen (BdS) Oberbayern-Ost:
MdL Franz X. Bergmüller besuchte die Firma Regnauer im Rahmen einer Betriebsbesichtigung des Bundes der Selbständigen aus Ostoberbayern:
Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur elektronischen Rechnung im B2B-Bereich. Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag lehnt diesen Zwang entschieden ab. In einem aktuellen Antrag (Drs. 19/6190) fordert sie die Staatsregierung auf, sich auf Bundes- und EU-Ebene für die sofortige Aufhebung der E-Rechnungspflicht einzusetzen.
Was muss konkret in Deutschland und der EU geschehen, damit es wirtschaftlich wieder bergauf geht? Dazu referierte jetzt der Publizist und emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre Prof. em. Dr. Ulrich van Suntum im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Desiderius-Eramsus-Stiftung.
Kommentar von MdL Franz Bergmüller, Rosenheimer Abgeordneter im Bayerischen Landtag und erfahrener Wirtschaftspolitiker:
Ein Kommentar von Franz Bergmüller, Metzgermeister, Immobilienunternehmer und bayerischer Landtagsabgeordneter aus Rosenheim:
Der Münchner Agrarhandelskonzern BayWa AG steckt tief in der Krise. Die Bayern-SPD fordert jetzt die Rettung der BayWa, um Konzernmitarbeiter und die landwirtschaftliche Versorgungskette in Bayern zu schützen. Dazu der Kommentar von MdL Franz Bergmüller, Rosenheimer Abgeordneter im Bayerischen Landtag:
Am 1. Juli tritt in Griechenland eine weitreichende Arbeitsreform in Kraft. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sieht die Reform unter anderem eine freiwillige 6-Tage-Woche für bestimmte Branchen vor. Dazu MdL Franz Bergmüller, Rosenheimer Abgeordneter im Bayerischen Landtag und Wirtschaftspolitiker:
Die bayerischen Betriebe zittern weiterhin vor der drohenden Rückzahlung der Coronahilfen. Der Wirtschaftspolitiker und bayerischer Landtagsabgeordnete MdL Franz Bergmüller fordert jetzt die Aussetzung der Rückforderungen: