Eine Übersicht über interessante und wichtige Informationen zu verschiedenen Themen:
Agrarnews
- Agrarministerkonferenzen der Bundesländer werden abgeschafft
- Düngegesetzgebung: Abschaffung der Stoffstrombilanz könnte zu neuer Klagewelle führen
- Maul- und Klauenseuche breitet sich in Osteuropa aus
- Japans Bauern demonstrieren für mehr Subventionen
- Nach Schätzungen wird sich Markt für pflanzliche Milchalternativen bis 2032 verdoppeln
- USA-Farmer leiden unter Trumps Handelspolitik
- Milchanlieferungen steigend
- Spotmilchpreise bröckeln
- EU-Zahlen belegen starke Steigerung der Produktionskosten – Durch hohe Produktionskosten und bürokratischen Auflagen wird der betriebliche Erfolg für viele Betriebe gefährdet.
- Umstrittene Weidepflicht für Bio-Betriebe in Kraft getreten – EU-Verordnungen gefährden Biolandwirtschaft!
Quelle: BDM
Wirtschaftsnews
- ifo Geschäftsklimaindex
- ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2025: Deutsche Wirtschaft steckt fest
- ifo-Präsident Clemens Fuest: Kein Spielraum mehr für weitere Zinssenkungen
- Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück
- Berechnung ifo-Institut: Anwerbung für Wehrdienst mit höheren Gehältern günstiger als Wehrpflicht
Defizit der bayerischen Kommunen erreicht mit 5,4 Milliarden Euro einen neuen Rekord
Bericht aus der aktuellen Ausgabe der Info-Zeitung des Bayerischen Bezirketags.
Link zur Ausgabe (Artikel auf S. 14)
Merz, Klingbeil and Friends: Gesichert freiheitsfeindliche Verdachtsfälle
Hervorragender Kommentar von Joachim Steinhöfel!
Umfrage: Soll Deutschland wieder russisches Gas importieren würde, falls es zu einer Friedenslösung im Russland-Ukraine-Krieg kommt?
Knapp mehr „Dafür“ als „Dagegen“! Eine Menge Bürger wollen wieder günstiges Gas aus Russland importieren!
BAMF-Chef fordert radikale Reform in der Migrationspolitik
SPD-Finanzminister will Geld von den Konten der Bürger
Erwiesen: Auch FBI unterdrückte Informationen für Existenz des Hunter Biden Laptops, der Joe Biden den Wahlkampf gekostet hätte
Der Freistaat muss die Kindergartenfinanzierung sichern!
Eine Reform ist dringend notwendig!
Link zum Artikel (S. 72)