Der IHK-Tourismusausschuss diskutiert die aktuelle Lage:

Nach einführenden Worten vom tourismuspolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Thomas Holz eröffnete Franz X. Bergmüller, MdL und tourismuspolitischer Sprecher der AfD Landtagsfraktion sowie langjähriger Funktionär des Dehoga, die Debatte mit vielen Fragen. 

Entgegen den Zahlen für das Tourismusland Nummer 1 in Deutschland Bayern sprach Bergmüller die enormen Umsatzrückgänge in der Gastronomie von knapp 20 % real gegenüber dem Vorcoronareferenzjahr 2019 im Februar 2025 an. Viele Betriebe ächtzen unter den hohen Energie- und Personalkosten, der Inflation auf Lebensmittel, der überbordenden Bürokratie bei Behörden, Finanzämtern, Statistikpflichten und sonstigen Kontrollbehörden. Auch die Arbeitskräfteaquise müsste spürbar erleichtert werden, was auch der Großhotelier Müller-Ellmau eindrucksvoll mit Praxisbeispielen untermauerte!

Bergmüller forderte auch, die Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge wieder zurückzunehmen, wo Herr Holz zugab, dies überhaupt nicht auf dem Schirm zu haben, aber sich erkundigen wollte.

Bergmüller forderte auch eine massive Förderung von Mitarbeiterwohnungen beim Bau und wie in Österreich bis zu einer Größe von 30 qm die steuer- und sozialversicherungsfreie Abgabe von Wohnungen an Mitarbeitern zu ermöglichen.

Bergmüller forderte ein Umdenken der Gesellschaft hinsichtlich Tourismus bei Großprojekten wie am Schliersee, wo ein 50 Millionenprojekt per Bürgerentscheid gescheitert ist, und forderte die verantwortlichen Politiker auf, sich stärker für die Projekte zu engagieren. 

Bergmüller bedankte sich bei der CSU, dass in der neuen Bundesregierung das Arbeitszeitgesetz auf wöchentliche Arbeitszeit umgestellt werden soll, was die notwendige Flexibilität für das Arbeiten im Gastgewerbe ermöglicht.

Thomas Holz pflichtete Bergmüller in allen Dingen bei und will sich in den Gremien dafür einsetzen.

Franz X. Bergmüller, tourismuspolitischer Sprecher der AfD Landtagsfraktion

Kategorien: Politik