MdL Franz Bergmüller, erfahrener Wirtschaftspolitiker und Landtagsabgeordneter der bayerischen AfD-Fraktion, zu aktuellen Themen aus Region, Land, Bund und international:
Statement nach Magdeburg-Anschlag
Wo ist unsere Gesinnungspolizei bei der Netzdurchsuche da gewesen?
Die Verfassungsschutzbehörden hätten nach der Welt-Recherche schon lange erkennen können, dass sich da jemand radikalisiert!
Wichtig ist nur, dass er angeblich für die AfD Sympathien gehabt hätte, was nach dem Terrorakt normalerweise niemand verstehen kann.
Diese Posts waren vielmehr eine Tarnung und Täuschung!
Wenn es nach der AfD gehen würde, käme dieser Mann gar nicht in unser Land, denn seine angebliche politische Verfolgung war nur vorgetäuscht.
Komisch wirkt auch, dass dieser Terrorist schon wochenlang nicht in der Arbeit erschienen ist.
Unsere Anteilnahme gilt den vielen unschuldigen Opfern und deren Familien, die bei einem friedlichen Fest Opfer einer mörderischen Tat eines irren Terroristen geworden sind.
Franz X. Bergmüller, Rosenheimer Landtagsabgeordneter in Bayern
Mitarbeiter-Wohnungen auf dem Firmen-Radarschirm
Schon seit 2019 forderte ich als Arbeitskreisleiter Haushalt, Wohnen, Bauen, Verkehr und Wirtschaft für die AfD Fraktion im Bayerischen Landtag sowie als Experte auf in der Immobilienwirtschaft eine Änderung der Baunutzungsordnung, damit Werkmietwohnungen auch in Gewerbegebieten möglich sind, für den Bau eine erhöhte Abschreibung auf 8 % degressiv, eine Zweckbindung im Grundbuch wie bei den Ferienwohnungen auf dem Bauernhof sowie die Einführung von Sachbezugswerten für die verbilligte Werkmietwohnungsüberlassung wie in Österreich, die um das etwa zehnfache niedriger liegen als in Deutschland! Dies wäre aktive Wohnungsbauförderung, Arbeitsplätzeförderung und vor allem käme es den Arbeitnehmern zu Gute, die heute nicht selten ein Drittel bis 40 % für die Wohnung ausgeben müssen. Für alle also eine Win-Win-Situation!
Franz Bergmüller, Wirtschaftspolitiker und Rosenheimer Landtagsabgeordneter