Kombihaltung in der Alm-Milch-Wirtschaft endlich anerkennen! – Die AfD macht sich für unsere Landwirte stark

Am kommenden Mittwoch, dem 13. Juli, tagt der Landwirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags zum letzten Mal vor der Sommerpause. Die AfD-Fraktion hat für diese Sitzung einen Antrag eingebracht, in dem sie fordert, dass die Kombinationshaltung mit mindestens 120 Tagen Weidehaltung von amtlichen Stellen und dem Lebensmitteleinzelhandel als tierwohlgerecht anerkannt wird. Damit soll die Verunsicherung der rund 30.000 Milchviehhalter in Bayern beendet werden, die seit der Regierungserklärung von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber vor einem Jahr herrscht. Diese hatte am 20. Mai 2021 im Landtag den „Einstieg in den Ausstieg bei der Anbindehaltung“ eingeläutet. Dazu äußert sich Ralf Stadler, agrarpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, wie folgt:

Bergmüller: Wir brauchen faire Lebensmittelpreise für Erzeuger!

Der Streit zwischen Lebensmittelproduzenten und dem Handel geht in die nächste Runde. Da die Händler eine Erhöhung der Lebensmittelkosten nicht mittragen wollen, drohen jetzt Lücken in den Supermarktregalen. Dazu Franz Bergmüller, wirtschaftspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der bayerischen AfD-Fraktion:

Bayerische Landwirte demonstrieren für Bejagung des Wolfes: Es geht um die Existenz der Weidetierhalter!

Mehr als 1.500 Menschen haben am vergangenen Samstag in München für eine Bejagung des Wolfes demonstriert. Veranstalter war der Bayerische Bauernverband. Die Landwirte fürchten um ihre Existenz: Wenn sich die Wölfe weiterhin ausbreiten könnten wie bisher, müssten viele Betriebe aufgeben. Bauernverbandspräsident Walter Heidl verlangt deshalb von der nächsten Bundesregierung, dass sie eine Absenkung des Schutzstatus für den Wolf auf europäischer Ebene erwirkt. Dazu das Statement von Franz Bergmüller und Andreas Winhart:

MdL Ralf Stadler: Heimische Landwirtschaft unterstützen!

Am 7. September nahm die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) in Berlin mit ihrer konstituierenden Sitzung ihre Arbeit auf. Diese sollte von dem Grundgedanken getragen sein, die landwirtschaftliche Produktion sowie die vor- und nachgelagerten Bereiche in Deutschland zu halten und Produktionsverlagerungen ins Ausland zu verhindern. Das Ziel muss eine zukunftsfähige Agrarwirtschaft in Deutschland im Jahr 2030 sein: ökologisch verträglich und produktiv, ökonomisch einträglich und sozial akzeptiert. Dazu sagt der agrarpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Ralf Stadler:

Lebensmittelversorgung ist öffentliche Daseinsvorsorge!

Schon vor drei Jahren forderte MdL Franz Bergmüller im damaligen Arbeitskreis „Landwirtschaft“ des Mittelstandsforum der AfD, die Lebensmittelversorgung als öffentliche Daseinsvorsorge anzusehen. So will der Landtagsabgeordnete bei der Lebensmittelproduktion fairen Preise für die Erzeuger-Landwirte garantieren. Dazu der Kommentar von Franz Bergmüller, wirtschaftspolitischem Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag:

Regional vor Bio!

Die Grünen fordern derzeit einen Mindestpreis für Fleisch- und Tierprodukte. Franz Bergmüller, wirtschaftspolitischer Sprecher der bayerischen AfD-Fraktion, verfolgt in dieser Sache einen anderen Ansatz. Statt ideologisch auf „Bio“ zu setzen, fordert der Landtagsabgeordnete, die Regionalität der Produkte in den Vordergrund zu stellen und national eine Lebensmittelproduktion zu fairen Preisen für die Erzeuger-Landwirte zu garantieren.

Verschärfte Düngeordnung zum Schaden unserer Landwirtschaft!

Am vergangenen Freitag verschärfte der Bundesrat die Düngevorschriften. Die Umsetzungsfrist ist der 1. Januar 2021. Die bayerischen Landtagsabgeordneten Franz Bergmüller und Andreas Winhart hatten sich zuvor in Absprache mit bayerischen Landwirten für die Nutzung der Öffnungsklausel der Düngemittelverordnung im Voralpenraum eingesetzt. Dazu MdL Franz Bergmüller:

Neues aus dem Landkreis Rosenheim

Politischer Aschermittwoch, Diskussionen zur „Inneren Sicherheit“ und über Probleme in der Landwirtschaft. In den vergangenen Tagen konnten interessierte Bürger sich im Rahmen verschiedener Veranstaltungen über die Kandidaten für die Kommunalwahl und wichtige politische Themen informieren. Hier ein kurzer Überblick:

Bürgerinformationsveranstaltung in Schechen

Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz stehen jetzt im Mittelpunkt der kommenden Bürgerinformationsveranstaltung in Schechen. MdEP Dr. Sylvia Limmer, MdB Peter Felser, sowie die beiden bayerischen Landtagsabgeordneten Franz Bergmüller und Andreas Winhart berichten aus den jeweiligen Parlamenten über wichtige Ereignisse und Entwicklungen in diesen Thematiken.